Für Privatversicherte
Die Behandlungskosten werden von privaten Krankenversicherungen in der Regel problemlos erstattet.
Nur wenige Schritte, und die Behandlung kann beginnen.
- Zunächst vereinbaren Sie einen Termin
- Nach den Probesitzungen wird bei der Krankenkasse ein Therapieantrag gestellt
- Dieser wird meist ohne Probleme genehmigt
- Nach der Genehmigung durch die Krankenkasse kann die Psychotherapie beginnen
Das Antragsverfahren zur Kostenübernahme wird von den Kranken-versicherungen unterschiedlich gehandhabt. Oft gibt es auch spezielle Versicherungstarife, die gewisse Einschränkungen vorsehen.
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung über die notwen-digen Schritte zur “Übernahme der Kosten einer Psychotherapie in der Fachrichtung ......... “.
Lassen Sie sich die notwendigen Formulare zusenden. Gerne unterstütze ich Sie bei den Formalitäten.